Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Werkstudent (m/w/d) – Digitalisierung

max. 20h / Woche

5. Dezember 2022

Werkstudent (m/w/d) – Digitalisierung gesucht!

Der Kreis Soest, die Stadt Lippstadt und weitere 11 Städte und Gemeinden im Kreis Soest betreiben gemeinsam das „Digitale Zentrum Mittelstand – DZM“ mit Sitz in Lippstadt. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung der Unternehmen in den Kommunen des Kreises Soest sowie deren wirtschaftliche und technologische Entwicklung vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen.

Gemeinsam suchen wir daher für das bereits etablierte „Digitale Zentrum Mittelstand“ zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d). Unterstütze dabei, das bestehende Netzwerk auszubauen, bringe neue Ideen ein und hilf mit, das DZM mit seinen Beratungsleistungen weiter in der Region sowie darüber hinaus zu etablieren.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der gemeinsamen regionalen Digitalisierungsstrategie
  • Unterstützung bei dem beratenden Wissenstransfer zwischen Projektpartnern und Unternehmen
  • Unterstützung bei dem Netzwerkaufbau und -pflege im Bereich Digitalisierung
  • Projektdokumentation & -mitarbeit
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Unternehmensbesuchen, Recherchearbeiten, etc.
  • Absprache von Terminen und Mitwirkung bei Veranstaltungen
  • Begleitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Du bringst mit:

  • Du bist derzeit in einer (Fach)Hochschule immatrikuliert und absolvierst ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften o.ä.
  • Eine hohe Affinität zu den Themen Digitalisierung und Innovation
  • Kommunikative und soziale Kompetenzen, Flexibilität und Teamorientierung
  • Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
  • Wünschenswert sind zudem Kenntnisse von digitalen Tools wie ERP, CRM und/oder weiteren Prozess- und Wirtschaftsmanagementsystemen
  • Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3)

Die Stelle umfasst maximal 20 Stunden pro Woche und ist zunächst befristet bis 31.12.2023.

Der Dienstsitz ist Lippstadt, der Einsatzraum ist der Kreis Soest und angrenzende Regionen. HomeOffice ist möglich.

Das Digitale Zentrum Mittelstand begrüßt jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bei inhaltlichen Fragen wende Dich bitte an den Geschäftsführer Markus Helms (02921 30-2263). Weitere Informationen zum DZM findest Du hier: www.digitaleszentrum.de

Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Bewerbung@digitaleszentrum.de

Umzug ins Innovation Quarter

Umzug ins Innovation Quarter

„IQ Lippstadt“

6. Mai 2022

Umzug des DZM in das Innovation Quarter (Lippstadt)

Das Digitale Zentrum Mittelstand kann es nun offiziell machen: Wir sind umgezogen! Unser altes Büro  im Cartec (Lippstadt) haben wir nun eingetauscht mit großzügigeren Räumlichkeiten direkt an der Hochschule Hamm-Lippstadt. 

Innovation Quarter – Die Keimzelle neuer Denkweisen

Die GWL begann im Jahr 2017 gemeinsam mit der HSHL ein Konzept zur Errichtung eines Innovationszentrums. Für die HSHL sollte ein Hörsaal, Seminarräume, sowie Büros und Labore eingerichtet werden. Zudem konnten bis zu sechs weitere Mieter Räumlichkeiten unterschiedlicher Größe anmieten.

Um die Nähe zu Unternehmern, Startups und Studierende zu suchen, war es naheliegend, sich im neuen Innovation Quarter an der HSHL anzusiedeln. Mitten im Geschehen und modern ausgestattet mit Garagen-Rolltor liegt nun das neue Büro des DZM.

Die neue Adresse

Dr.-Arnold-Hueck-Straße 2
59557 Lippstadt

Wir freuen uns sehr, die neuen Räumlichkeiten nun auch als Veranstaltungsort nutzen zu können und den Kontakt zu den anderen ansässigen Unternehmen und zur Hochschule zu haben. 

Weitere Infos rund um das IQ sind hier zu finden: https://iq-lippstadt.de/

Impressionen:

Neue Teammitglieder an Bord!

Neue Teammitglieder an Bord!

Das DZM freut sich über zwei neue Gesichter!

6. Mai 2022

Zwei neue Teammitglieder unterstützen seit Dezember das DZM

Das Digitale Zentrum Mittelstand – DZM – kann mit großer Freude zwei neue Kollegen im Team begrüßen: Amir Mikdad (neuer Digital Scout) und Matthias Gimbel (neue Backoffice-Unterstützung). Wir freuen uns sehr, beide seit Dezember in unserem Team Willkommen zu heißen. Im folgenden stellen wir Ihnen beide kurz vor:

Amir Mikdad

Von der Uni direkt zum DZM: Amir Mikdad hat in Paderborn Wirtschaftsinformatik im Bachelor und Master studiert. Sein Schwerpunkt – wie soll es anders sein – war das Thema Digitalisierung. Neben seinem Studium war er als Werkstudent bei dSPACE tätig und hat sich dort mit der Automatisierung von Softwaretests beschäftigt. Zudem hat er bereits wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement und in der Programmierung sammeln können. In seiner Freizeit lernt er gerne neue Sprachen (und ist sehr erfolgreich dabei!), beschäftigt sich mit Kryptowährungen und den neuen Trends der Digitalisierung. Zum Entspannen geht er gerne in die Natur wandern.

Als zweiter Digital Scout ist er wie Anika Jesche für die Beratung und Begleitung der KMUs im Kreis Soest unterwegs.

Matthias Gimbel

Matthias Gimbel hat als Backoffice-Unterstützung das perfekte Rüstzeug: während seines Bachelorstudiums (International Business & Social Sciences) hat er bereits als Telefonist gearbeitet und als Assistenz der Geschäftsführung das Büromanagement und die Buchhaltung übernommen. Im Masterstudium der BWL an der HSHL Lippstadt hat er nun auch direkte Kontakte zur Hochschule – eine sehr gute Ergänzung! In seiner Freizeit interessiert er sich sehr für Sport, die Musik (in Form von Konzerten & Festivals) und die Natur.

Als Backoffice-Unterstützung wird Matthias Gimbel die Aufgaben von Veronika Klassen übernehmen, die durch das Beenden Ihres Masterstudiums 2022 ins Berufsleben einsteigt. Die Aufgaben reichen von der Buchhaltung, über Telefonate und Organisatorisches bis hin zur Unterstützung der Scouts bei Events.

Wir freuen uns sehr über die beiden neuen Gesichter im Team und wünschen beiden viel Erfolg für ihren Start. 

Verstärkung des Teams - Matthias Gimbel und Amir Mikdad
Die Teambesetzung ab Januar 2022: Anika Jesche (Scout), Matthias Gimbel (Backoffice) und Amir Mikdad (Scout)
Abschied von Veronika Klassen

Jetzt Mitmachen!

Jetzt Mitmachen!

Umfrage zur Digitalisierung

6. Mai 2022

Digitalisierung in Unternehmen: Chancen & Risiken

Das Digitale Zentrum Mittelstand – DZM hat sich die Förderung und Unterstützung der Unternehmen in den Kommunen des Kreises Soest sowie deren wirtschaftliche und technologische Entwicklung vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen auf die Fahne geschrieben. 

Doch wie können wir unser Angebot noch besser auf unsere Zielgruppen zurechtschneiden?

Hilf uns und mach mit!

Bei unserer kurzen Umfrage wollen wir Themen der Digitalisierung erörtern, die dich bewegen und beschäftigen.  

Hier geht´s zur Umfrage!

Wir freuen uns sehr über deine Teilnahme. Vielen Dank!

Bei Fragen wende dich gerne jederzeit an uns! Viele Grüße, dein DZM-Team